FREIWILLIG MITMACHEN UND -HELFEN






In vielen Bereichen unseres Gemeindelebens können Sie sich ehrenamtlich engagieren; Sie können sich je nach Fähigkeiten und Interessen in schon laufende Projekte einbringen, uns bei unserer Arbeit helfen und unsere Mitarbeiter unterstützen. Melden Sie sich im Pfarrbüro unter Telefon 0941-32917 oder per email: kontakt@markuskirche-regensburg.de – gerne auch bei Fragen oder Anregungen!



Wenn Sie Zeit haben und gerne draußen unterwegs sind: wir suchen noch für einige Straßen im Gemeindebereich St. Markus Austräger und Austrägerinnen für unseren Gemeindebrief. Er erscheint viermal im Jahr zusammen mit dem Mantelteil "Evangelisch in Regensburg".


Je mehr wir unsere 2100 Gemeindebriefe auf möglichst viele Helfer aufteilen können, desto einfacher ist die Aufgabe für den Einzelnen und desto besser können wir die Verteilung bewältigen, wenn einmal jemand wegen Urlaub oder Krankheit ausfällt. Gerne können Sie sich auch melden, um in solch einem Fall einzuspringen, also nur bei Bedarf als Aushilfe.

Während der Essenszeiten wünschen sich die Erzieherinnen in der Kinderinsel und im Kinderhaus Sinzing jemanden, der/die tatkräftig in der Küche mithilft. Zwischen 12 und 14 Uhr muss das Essen  hergerichtet werden - es wird von einer auswärtigen Firma geliefert -, das Geschirr muss wieder eingesammelt, es muss abgespült und die Küche aufgeräumt werden. In beiden Einrichtungen betreuen wir jeweils zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe.

Für unseren Mittagstisch für die Seniorinnen und Senioren am Mittwoch ab ca. 11 Uhr suchen wir noch mehrere Helferinnen und Helfer, damit wir ein Team aufbauen können, das zuverlässig diesen erfolgreichen Treffpunkt weiterführt. Das Essen bekommen wir geliefert, die Mitarbeitenden decken die Tische, begrüßen die Gäste, sammeln den Unkostenbeitrag ein, servieren Essen und Getränke und unterhalten sich mit unseren Mittags-Gästen. Nach dem Essen gibt es noch ein gemütliches Kaffeetrinken und es wird abgespült und aufgeräumt. Ende ist jeweils gegen 14 Uhr.

Unsere Kirchengemeinde hat so einige Quadratmeter an Gartengelände, die nur darauf warten, bearbeitet zu werden - Sie müssen kein Fachmann und keine Fachfrau sein, Sie sollten nur Spaß an der Arbeit in und mit der Natur haben. Die Beete müssen gepflegt werden, der Rasen gemäht, immer mal wieder muss etwas abgeschnitten, gejätet und gepflanzt werden.

Gerade in Zeigen von geschlossenen Kirchen fehlen auch die Spenden aus Kollekte und Klingelbeutel.
Möchten Sie Spenden, finden Sie hier die Kontoverbindung.